Blasrohr

Das Blasrohrschießen ist eine faszinierende Disziplin, die Ruhe, Konzentration und Atemtechnik in den Fokus stellt. In unserem Schützenverein stehen Ihnen 8 Blasrohr-Stände zur Verfügung, die ideale Bedingungen für Einsteiger und erfahrene Schützen bieten.

Auf einer Distanz von 7 Metern wird mit leichten Pfeilen aus Blasrohren geschossen. Diese traditionelle Form des Schießens begeistert durch ihre einfache Handhabung und die Möglichkeit, sich schnell zu verbessern. Ob als Freizeitaktivität, zur sportlichen Herausforderung oder zur Entspannung – das Blasrohrschießen ist für jede Altersgruppe geeignet und verbindet Präzision mit Spaß am Sport.

Trainingszeiten Jugend

Donnerstag: 18:00 – 19:00 Uhr
Sonntag: Nach Absprache

Trainingszeiten Erwachsene

Donnerstag 19:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: Nach Absprache

Ansprechpartner Jugend

Matthias Kaminski
Probetraining anfragen

Ansprechpartner Erwachsene

Alexander Müller
Probetraining anfragen

Häufig gestellte Fragen

Blasrohrschießen ist eine Sportart, bei der Pfeile durch ein Blasrohr mithilfe der Atemkraft auf Zielscheiben geschossen werden.

Blasrohrschießen ist bereits für Kinder ab 8 Jahren möglich, da es keine starke körperliche Anstrengung erfordert und leicht zu erlernen ist.

Die übliche Schießdistanz beträgt 7 Meter, was den Sport präzise und zugleich zugänglich macht.

Nein, der Verein stellt Blasrohre und Pfeile zur Verfügung, sodass Sie unkompliziert einsteigen können.

Nein, Blasrohrschießen ist einfach zu erlernen und macht vom ersten Schuss an Spaß. Mit Übung lassen sich die eigenen Fähigkeiten schnell verbessern.

Für das Blasrohrschießen benötigen Sie lediglich ein Blasrohr, Pfeile und eine Zielscheibe – alles stellt der Verein zur Verfügung.

Ja, Blasrohrschießen hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Wettkampfdisziplin entwickelt, bei der Präzision und Atemtechnik gefragt sind.

Blasrohrschießen ist ein sehr sicherer Sport, sofern die grundlegenden Sicherheitsregeln eingehalten werden. Unsere Aufsichtspersonen sorgen für einen sicheren Ablauf.

Ja, wir bieten Schnupperkurse an, bei denen Sie das Blasrohrschießen unter fachkundiger Anleitung ausprobieren können.

Unser Verein verfügt über 8 Blasrohr-Stände, die für Training und kleine Wettkämpfe zur Verfügung stehen.

Mannschaften

1. Blasrohr Mannschaft - Kreisliga

Schützen (von links nach rechts): Alexander Müller (Mannschaftsführer), Matthias Kaminski, Robert Borbelj und Marc Nagel (fehlt)

News

Vom 01.11. – 03.11.2024 fand im niedersächsischen Einbeck in der Stadionsporthalle das diesjährige Bundesturnier im Blasrohrsport statt. Die DSB-Sportleitung musste aufgrund der über 900 eingegangenen Meldungen erstmals Limitzahlen für die verschiedenen Altersklassen einführen, da das...

Zur Vorbereitung auf die in Kürze anstehende Deutsche Meisterschaft im Blasrohrsport am 01.11.-03.11.2024 nahmen unsere Blasrohrschützen am 2. Bad Dürrheimer Blasrohrturnier teil. Bei dem hervorragend organisierten Turnier konnten unter Wettkampfbedingungen wertvolle Erfahrungen für den anstehenden...

Am Samstag den 22.06.2024 veranstaltete die Schützengesellschaft Gottmandingen ihren ersten Mannschaftswettbewerb in der recht jungen Disziplin des DSB´s. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften teil, darunter auch vier Jugendmannschaften. Eine Mannschaft bestand aus zwei Schützen. Jeder Schütze...

Keine weitere Berichte

Probetraining

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt ganz unverbindlich für ein kostenloses Probetraining an und entdecke die spannende Welt des Schießsports!

Egal ob Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber, Blasrohr oder Bogenschießen – unser erfahrenes Team begleitet dich Schritt für Schritt.

Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir!