Luftpistole

Das Luftpistolenschießen ist eine spannende Disziplin, die höchste Konzentration und Körperkontrolle erfordert. In unserem Schützenverein stehen Ihnen 11 moderne Luftpistolen-Stände zur Verfügung, die mit neuester Technik ausgestattet sind und optimale Bedingungen für Training und Wettkampf bieten.

Die Herausforderung besteht darin, auf 10 Meter Entfernung das Ziel präzise zu treffen, während die kürzere Bauart der Pistole zusätzliche Anforderungen an Haltung und Stabilität stellt. Ob Sie als Einsteiger erste Erfahrungen sammeln oder als fortgeschrittener Schütze Ihre Technik perfektionieren möchten – bei uns finden Sie den idealen Rahmen, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Trainingszeiten Jugend

Donnerstag: 18:00 – 19:00 Uhr
Sonntag: Nach Absprache

Trainingszeiten Erwachsene

Donnerstag 19:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: Nach Absprache

Ansprechpartner Jugend

Matthias Kaminski
+49 173 7454532

Ansprechpartner Erwachsene

Marc Nagel
+49 7224 650506

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptunterschied liegt in der Bauart und Handhabung. Während das Luftgewehr beidhändig und mit stabiler Auflage geschossen wird, erfordert die Luftpistole das einhändige Schießen, was mehr Körperkontrolle und Stabilität erfordert.

Die reguläre Schießdistanz für Luftpistolen beträgt 10 Meter.

Das Schießen mit der Luftpistole ist ab einem Alter von 12 Jahren erlaubt. Bei einer Ausnahmegenehmigung ist der Einstieg bereits ab 10 Jahren möglich.

Nein, der Verein stellt Leihpistolen und die nötige Ausrüstung zur Verfügung, damit Einsteiger unkompliziert beginnen können.

Luftpistolenschießen ist ein sehr sicherer Sport, wenn die Sicherheitsregeln beachtet werden. Erfahrene Aufsichten und Trainer stellen sicher, dass alle Schützen die Regeln einhalten und sicher schießen.

Ja, wir bieten Schnupperkurse für Interessierte an. Ein erfahrener Trainer führt Sie in die Grundlagen ein und beantwortet Ihre Fragen.

Für den Einstieg reicht bequeme Kleidung. Die notwendige Ausrüstung wie Luftpistole, Munition und Schießzubehör stellt der Verein zur Verfügung.

Absolut! Das Luftpistolenschießen ist für Anfänger hervorragend geeignet, da der Einstieg mit der richtigen Anleitung schnell gelingt. Unsere Trainer begleiten Sie Schritt für Schritt.

Ja, das Luftpistolenschießen ist eine offizielle Wettkampfdisziplin. Der Verein nimmt regelmäßig an Turnieren teil und fördert Schützen, die sich für Wettkämpfe qualifizieren möchten.

Mannschaften

1. Luftpistole Mannschaft - Kreisliga

Schützen (v.l.n.r.): Matthias Kaminski, Yannick Manz, Alexander Müller, Jannis Kratzmann, Marc Nagel (Mannschaftsführer), Thomas Ermantraut und Heiko Ehberger

News

Die Pistolenschützen des SV Bad Rotenfels gingen mit 1029 Ringen zu 986 Ringen als Sieger aus der Begegnung mit Oostal beim letzten Wettkampf der Saison hervor. Das Gesamtergebnis setzte sich aus den Einzelergebnissen von Marc...

Den 4. RWK Luftpistole konnte der SV Bad Rotenfels mit seinem eingespielten Team mit einem Vorsprung von 44 Ringen zu seinen Gunsten entscheiden. Die Mannschaftswertung war 1050 zu 1006 Ringen. In der Wertung Matthias Kaminski...

Den 3. RWK mussten Jannis Kratzmann (301 Ringe) und Yannik Manz (340 Ringe) vorschießen. Alexander Müller erreichte 299 Ringe und war damit nicht in der Wertung, Matthias Kaminski konnte sich mit 327 Ringen einen Platz...

Keine weitere Berichte

Probetraining

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt ganz unverbindlich für ein kostenloses Probetraining an und entdecke die spannende Welt des Schießsports!

Egal ob Luftgewehr, Luftpistole, Blasrohr oder Bogenschießen – unser erfahrenes Team begleitet dich Schritt für Schritt.

Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir!